Register Parameter

Bildung neuer Bahnen

Laterale Werte berechnen

Mit dieser Option werden laterale Werte berechnet. Ein lateraler Versatz entsteht, wenn eine Oberfase geschnitten wird.

Konturart ohne lateralen Versatz

An dieser Konturart wird kein lateraler Versatz gebildet. Der Kopf bleibt bei dieser Konturart auf dem zuvor eingestellten Winkel stehen.

Tangentialer Übergang bis Winkeländerung

Hier wird der Wert eingegeben, bis zu dem ein tangentialer Übergang gebildet werden soll.

Verrunde nicht tangentiale Übergänge

Übergänge, die nicht tangential sind, werden verrundet.

Optischen Versatz verwenden

Mit dieser Option werden aufeinanderliegende Einzelbearbeitungen optisch versetzt, damit beide Bearbeitungen selektiert werden können. Der optische Versatz sollte möglichst klein gewählt werden, da dieser Versatz an die Maschine übertragen wird.

Wert für den optischen Versatz

Hier wird der Wert für den optischen Versatz eingetragen.

Multi-Brenner-Aggregat verwenden

Diese Option ist für die Fertigung mit einem Multi-Brenner-Aggregat vorgesehen. Die Maschine muss mindestens 2 Köpfe habe. Dadurch ist es möglich, z.B. die Ober- und Unterfase einer X-Fase gleichzeitig zu schneiden.

Eckenübergang

Dreieck/Schleife neu bilden beim Übergang Oberfase zu Oberfase

Die Ecke wird nur neu gebildet beim Übergang zwischen zwei Oberfasen.

Dreieck/Schleife neu bilden beim Übergang zu Unterfase

Die Ecke wird nur neu gebildet beim Übergang zwischen zwei Unterfasen.

Dreieck/Schleife neu bilden bei allen restlichen Übergängen

Die Ecke wird neu gebildet bei allen Übergängen, außer beim Übergang zwischen zwei Oberfasen und zwischen zwei Unterfasen.

Anschnitt-/Austrittfahne

Schneidparameter für Elementmitte verwenden

Mit dieser Option werden die Schneidparameter, die für die Elementmitte eingestellt wurden, zum Bilden der Fahne benutzt.

Schneidparameter für Außenecke verwenden

Mit dieser Option werden die Schneidparameter, die für die Außenecke eingestellt wurden, zum Bilden der Fahne benutzt.

Variable Fasen

Splitte Kreisbögen

Hier wird ein Kreisbogen in kleine Elemente aufgesplittet, um ein genaueres Ergebnis beim Berechnen des lateralen Versatzes zu erzielen. Dadurch ergibt sich eine höhere Genauigkeit, da viele Einzelpunkte zur Berechnung verwendet werden.

Min. Öffnungswinkel (Originalkreisbogen)

Hier wird der minimale Öffnungswinkel des ursprünglichen Kreisbogens, der aufgesplittet werden soll, eingegeben.

Umfang (Splittelement)

Hier wird der Umfang eines entstehenden aufgesplitteten Kreisbogens eingegeben.