Attribute über den Dateinamen vergeben

Einem NC-Teil, das in einem Archiv gespeichert wird, können über den Dateinamen mehrere Attribute mitgegeben werden. Der Dateiname setzt sich dann wie folgt zusammen:

Dateiname(MxxxxAxxxFxGxxx)

Attribute, die über den Dateinamen vergeben werden können

Attribut

Bedeutung

M

Nummer der Maschine, für welche das Teil ausschließlich verwendet werden darf

A

Winkel, in welchem das Teil in der Schachtelung verwendet werden darf

F

Angabe, ob das Teil gespiegelt werden darf (0= nein ; 1= ja)

G

Anzahl der Teile im Teil (Gruppengröße)

Beispiel 1:

T100001(M1A90F0G2)

Artikel: T100001
Maschine: 1
Winkellage: 90 Grad
Gespiegelt: nein
Gruppe: 2 Stück

Beispiel 2:

Jeder Artikel kann dabei in einem Archiv mehrmals mit unterschiedlichen Attributen gespeichert werden. Nach der Schachtelung wird jeweils für die aktuelle Situation das am besten geeignete Teil geladen. Ein Artikel kann z.B. für 2 Maschinen in jeweils 4 Winkellagen gespeichert werden:

T100001(M1A0)
T100001(M1A90)
T100001(M1A180)
T100001(M1A270)

T100001(M2A0)
T100001(M2A90)
T100001(M2A180)
T100001(M2A270)