Stege automatisch setzen mit Standardwerkzeug
Stege automatisch setzen mit Microtool
Zum Erzeugen von Nibbellinien mit Stegen hilft folgende Routine:
C XS,YS : Startpunkt der Linie
C XE,YE : Endpunkt der Linie
C IDN : Identnummer des Werkzeugs
C IRL : Seite der Bearbeitung (-1=links, 1=rechts)
C IAW : Anzahl der Stege in der Mitte der Linie
C WEB : Stegbreite in der Mitte der Linie
C OVS : Überstand am Anfang der Linie
C OVE : Überstand am Ende der Linie
C CDS : Abstand zum Steg am Anfang der Linie
C CDE : Abstand zum Steg am Ende der Linie
CALL PVB413 (XS,YS,XE,YE,IDN,IRL,
* IAW,WEB,OVS,OVE,CDS,CDE,IC,IRET)
Die Variable IDN ist vom Typ String und muss daher im Programmkopf deklariert werden:
CHARACTER*80 IDN
Wenn auf einer Strecke nur ein Steg gesetzt werden soll, muss der Wert für Abstand am Anfang auf das entsprechende Maß für die Mitte gesetzt werden. Die Routine setzt einen einzelnen Steg nicht automatisch mittig.
Der folgende Code erzeugt untenstehende Ausgabe:
IDN = "MICROTOOL_76X5"
IRL = -1
IAW = 3
WEB = 10.0
OVS = 5.0
OVE = 5.0
CDS = 100.0
CDE = 100.0
C Linie links
XS = 0.0
YS = 0.0
XE = 0.0
YE = YMAIN
CALL PVB413 (XS,YS,XE,YE,IDN,IRL,
* IAW,WEB,OVS,OVE,CDS,CDE,IC,IRET)
C Linie oben
XS = 0.0
YS = YMAIN
XE = XMAIN
YE = YMAIN
CALL PVB413 (XS,YS,XE,YE,IDN,IRL,
* IAW,WEB,OVS,OVE,CDS,CDE,IC,IRET)
C Linie rechts
XS = XMAIN
YS = YMAIN
XE = XMAIN
YE = 0.0
CALL PVB413 (XS,YS,XE,YE,IDN,IRL,
* IAW,WEB,OVS,OVE,CDS,CDE,IC,IRET)
C Linie unten
XS = XMAIN
YS = 0.0
XE = 0.0
YE = 0.0
CALL PVB413 (XS,YS,XE,YE,IDN,IRL,
* IAW,WEB,OVS,OVE,CDS,CDE,IC,IRET)
