Dialogfenster Druck
Hier werden Druckereinstellungen und Seiteneinstellungen vorgenommen.
Drucker
Hier wird der Drucker ausgewählt.
Eigenschaft
Ein separates Dialogfenster öffnet sich, in dem die Eigenschaften des ausgewählten Druckers geändert werden können.
Kopien
Hier wird die Anzahl der Kopien eingegeben, die erstellt werden sollen.
Seite
Orientierung
Hier wird ausgewählt, ob das Dokument in Querformat oder Hochformat ausgegeben werden soll.
Ränder [mm]
Hier werden die Abstände des Druckbereichs zum Seitenrand nach oben, unten, links und rechts eingegeben.
Druck anpassen
Dieser Bereich steht nicht bei allen Funktionen zu Verfügung.
Ausrichtung
Hier wird die Ausrichtung der Grafik im Druckbereich ausgewählt.
Skalierung
Hier wird die Skalierung der Grafik ausgewählt:
- 1:1 : Die Grafik wird in Originalgröße gedruckt. Ist sie größer als der Druckbereich, wird dadurch nur ein Ausschnitt gedruckt.
- An Seite anpassen : Die Grafik wird automatisch vergrößert bzw. verkleinert, damit sie in den Druckbereich passt.
- Faktor : Der Skalierungsfaktor kann manuell angegeben werden. Ein Faktor größer als 1 vergrößert die Grafik, ein Faktor kleiner als 1 verkleinert die Grafik.
Setze Stiftart
Das Dialogfenster Setze Stiftart öffnet sich, in dem eine neue Stiftart gesetzt werden kann. Siehe auch Dialogfenster Setze Stiftart.
Profil
Hier wird das Profil ausgewählt, das für den Druck verwendet werden soll. Dieses kann später bearbeitet und gespeichert werden.
Einstellung speichern
Die vorgenommenen Einstellungen werden im Profil gespeichert, welches unter Profil eingestellt ist.
Setze als Standard
Das aktuelle Profil wird als Standardprofil gespeichert. Damit ist es voreingestellt, wenn das Dialogfenster Druck geöffnet wird.
Abbruch
Die Funktion wird abgebrochen. Nicht gespeicherte Daten gehen verloren.
Druck
Die Grafik wird gedruckt.