Biegelinie hinzufügen (Hauptdefinition der Biegelinie)
C Aufruf:
C CALL PVB440 (IN,RW,RH,RL,IT,ICL,ICT,R1,R2,R3,I1,I2,I3,BT,IRET)
C
C Folgende Variablen müssen zuvor festgelegt werden:
C
C IN : Biegungsnummer (1,2,3,...)
C RW : Biegewinkel (+90.0,-90.0,...)
C RH : Texthöhe für Biegewinkel (0=auto)
C RL : Verschiebung des Texts (0=mittig)
C IT : Texttyp für die Ausgabe
C Negativ = in der Linie, Positiv = neben der Linie
C 100 = Biegenummer
C 10 = Biegewinkel
C 1 = Biegetext
C 110 = nur Biegenummer + Winkel
C ICL : Farbe für Biegelinie (0=auto)
C ICT : Farbe für Text (0=auto)
C R1-R3 : Zusatz real (derzeit nicht benutzt)
C I1-I3 : Zusatz integer
C BT : Biegetext
C IRET : wird nicht ausgewertet, muss aber angegeben werden
C
C Beispiel:
C
C -----------------------------------
C BENDING-NR 1
C -----------------------------------
C
IN = 1
RW = 90.0
RH = 10
RL = 20
IT = -111
ICL = 1
ICT = 5
R1 = 0.0
R2 = 0.0
R3 = 0.0
I1 = 0
I2 = 0
I3 = 0
BT = ''
CALL PVB440 (IN,RW,RH,RL,IT,ICL,ICT,R1,R2,R3,I1,I2,I3,BT,IRET)