Dialogfenster Rück Repositionierung
Setze Niederhalter manuell
Mit dieser Option wird der Niederhalter später manuell positioniert.
Setze Niederhalter automatisch
Mit dieser Option wird der Niederhalter automatisch an der unteren Koordinate positioniert.
Min. Randabstand
Hier wird der Sicherheitsabstand zu den Randgrenzen eingegeben.
Niederhalterposition in X / Y
Hier wird die X- bzw. Y-Position des Niederhalters auf der Tafel eingegeben.
Bezugskante der Tafel rechts / links
Hier wird gewählt, ob die linke Kante oder die rechte Kante der Tafel als Bezugskante gelten soll.
Position der Tafelkante
Hier wird die Position der Tafelkante nach der Repositionierung relativ zur Bezugskante eingegeben. Der Wert kann in der Tabelle BACKREPO_POSITION in der Datei MACHINE_PARAM.TXT (Verzeichnis: u/pn/machine/machine_xxxx/config) vorgegeben werden.
Grenzen der Tafelgröße um Repo zu setzen
Hier wird angegeben, wie groß eine Tafel in X-Richtung minimal sein muss (Von Tafelgröße) bzw. maximal sein darf (Bis Tafelgröße), damit eine Rück-Repositionierung vorgenommen werden kann.
Attribut setzen
Hier wird gewählt, ob ein Attribut zum Datensatz der Repositionierung hinzugefügt werden soll.
Prüfe, ob Rückrepo nötig ist
Hier wird gewählt, ob die Rück-Repositionierung überprüft werden soll. Eine Rück-Repositionierung erfolgt nicht, wenn die erste Spannpratze ein Teil überschneidet, das mit einem Stop oder dem Lift entsorgt werden muss.