Split-Repo
Mit der Funktion Split-Repo kann die Tafel automatisch nachgesetzt werden, falls die verwendete Tafel und deren Bearbeitung größer ist als der Arbeitsraum der Maschine. Bearbeitungen, die in X-Richtung größer sind als der Arbeitsraum, werden hierfür gesplittet.
Repositionierung einstellen
- Sie haben die Tafel einer Schachtelung geöffnet.
- Klicken Sie unter Schachtelung > Extras > Repositionieren auf die Schaltfläche Split-Repo.
- Das Dialogfenster Sortieren + Repo öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Sortieren + Repo.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Das Dialogfenster Sortieren + Repo öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Sortieren + Repo.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Das Dialogfenster Arbeitsraum der Maschine öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Arbeitsraum der Maschine.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Das Dialogfenster Spannpratzenposition öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Spannpratzenposition.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Falls sich das Dialogfenster Laserparameter beim Splitten öffnet: Siehe auch Dialogfenster Laserparameter beim Splitten. Fahren Sie mit Schritt 10 fort.
- Positionieren Sie mit der linken Maustaste die Trennlinie.
- Klicken Sie auf Beenden.
- Positionieren Sie mit der linken Maustaste den Arbeitsraum.
- Klicken Sie auf Beenden.
- Das Dialogfenster Laserparameter beim Splitten öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Laserparameter beim Splitten.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Falls sich das Dialogfenster Entsorgungsposition öffnet: Siehe auch Dialogfenster Entsorgungsposition.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Die Repositionierung wird eingestellt.