Fly Cutting
Mit der Funktion Fly Cutting werden Laserbearbeitungen von Lochmustern so sortiert und angepasst, dass das Fly Cutting (dt.: Fliegendes Schneiden) eingesetzt werden kann.
Hierbei werden Elemente, die in X- bzw. Y-Richtung fluchten, in einer Schnittlinie (eng.: Fly Line) mit dem Laser überfahren. Der Laser sticht dabei nicht jedesmal neu ein, sondern wird lediglich aktiviert bzw. deaktiviert. Das Fly Cutting ist deshalb nur geeignet für dünne Bleche in Verbindung mit einem ausreichend starken Laser und einem präzisen Positionierungssystem der Maschine.
Voraussetzungen der Geometrie:
- Das Lochmuster besteht aus Rechtecken oder Rundlöchern
- Die Elemente sind in X- bzw. Y-Richtung fluchtend ausgerichtet
HINWEIS

Wiederholung der Funktion
Vor einer erneuten Ausführung der Funktion und/oder einer Änderung der Parameter sollte das Teil mit der Funktion Lasern Auto neu bearbeitet werden.
Laserbearbeitungen für Fly Cutting sortieren
- Die geometrischen Voraussetzungen sind erfüllt.
- Eine Laserbearbeitung für das Lochmuster ist vorhanden.
- Klicken Sie unter Lasern > Extras > Optimizer auf die Schaltfläche Fly Cutting.
- Das Dialogfenster Parameter Flying Cut öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Parameter Fly Cutting.
- Wählen Sie die Methode zur Erstellung der Schnittlinien, die Ihrem Lochmuster entspricht.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor.
- Klicken Sie auf OK.
- Das Untermenü Elementauswahl NC öffnet sich. Siehe auch Untermenü Elementauswahl NC.
- Wählen Sie eine Methode zur Auswahl von NC-Elementen.
- Selektieren Sie entsprechend alle Elemente des Lochmusters.
- Falls Sie ein weiteres gleichartiges Lochmuster selektieren wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wiederholen Sie den vorherigen Schritt.
- Klicken Sie auf Beenden.
- Die Laserbearbeitungen des Lochmusters werden entsprechend sortiert und angepasst.
Weiterführende Informationen