Makro erstellen
Mit der Funktion Makro erstellen wird einer bestimmten Geometrie eine Bearbeitung zugeordnet. Diese Bearbeitung wird dadurch immer dann eingefügt, wenn die bestimmte Geometrie durch die Funktionen Stanzen auto, Lasern auto oder Kombi auto gefunden wird.
Makro erstellen
- Klicken Sie unter Konfig > Maschinen auf die Schaltfläche Makro erstellen.
- Das Untermenü Elementauswahl öffnet sich. Siehe auch Untermenü Elementauswahl (2).
- Wählen Sie eine Funktion zur Elementauswahl und selektieren Sie die CAD-Elemente, nach denen für das Makro gesucht werden soll.
- Die selektierten Elemente werden farblich hervorgehoben.
- Klicken Sie auf Beenden.
- Das Untermenü Elementauswahl NC öffnet sich. Siehe auch Untermenü Elementauswahl NC.
- Alle NC-Elemente werden farblich hervorgehoben.
- Wählen Sie eine Funktion zur Elementauswahl und selektieren Sie die NC-Elemente, die später als Bearbeitung abgesetzt werden sollen, wenn die in Schritt 2 bestimmte Geometrie gefunden wird.
- Die selektierten Elemente werden farblich hervorgehoben.
- Klicken Sie auf Beenden.
- Das Dialogfenster Setze Nullpunkt öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Setze Nullpunkt.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Ein Dialogfenster zur Vergabe eines Dateinamen öffnet sich.
- Geben Sie den Dateinamen ein, unter dem das Makro gespeichert werden soll und klicken Sie auf OK.
- Das Dialogfenster Selektiere Archiv öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster mit Tabellen.
- Selektieren Sie das Archiv, in dem das Makro gespeichert werden soll und klicken Sie auf OK.
- Falls sich das Dialogfenster Parameter Makro öffnet: Siehe auch Dialogfenster Parameter Makro. Fahren Sie mit Schritt 10 fort.
- Falls sich das Dialogfenster Datei überschreiben öffnet: Siehe auch Dialogfenster Datei überschreiben. Im gewählten Archiv ist bereits ein Makro mit dem gleichen Namen vorhanden. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Falls Sie die Option Ja gewählt haben: Das Makro wird gespeichert und das Dialogfenster Parameter Makro öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Parameter Makro. Fahren sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Falls Sie die Option Nein gewählt haben: Das Makro wird nicht gespeichert und steht nicht zur Anwendung zur Verfügung. Brechen Sie die Funktion ab. Wiederholen Sie die Funktion und vergeben Sie einen anderen Dateinamen oder wählen Sie ein anderes Archiv, um das Makro zu speichern.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Das Dialogfenster Makro erstellen öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Makro erstellen.
- Geben Sie an, ob das Makro für weitere Maschinen übernommen werden soll und klicken Sie auf OK.
- Falls Sie die Option Ja gewählt haben: Das Dialogfenster Maschinen öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster mit Tabellen. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Falls Sie die Option Nein gewählt haben: Die Funktion wird beendet.
- Selektieren Sie die Maschinen, für die das Makro ebenfalls übernommen werden soll und klicken Sie auf OK.
- Die Funktion wird beendet.