Mu-Schere
Mit der Funktion Mu-Schere werden automatisch Scherhübe gesetzt.
Automatisch Scherhübe erzeugen
- Sie haben die Tafel einer Schachtelung geöffnet, die mit der Funktion Rechteck-Schachtelung erstellt wurde.
- Die Schachtelung wurde mit folgenden Einstellungen im Dialogfenster Schachtelparameter (siehe Dialogfenster Schachtelparameter) erstellt:
- Abstand zum oberen Tafelrand: 28 mm
- Schachtelecke: Ecke 1
- Klicken Sie unter Hersteller > Hersteller > Salvagnini > Scheren auf die Schaltfläche Mu-Schere.
- Falls sich das Dialogfenster Parameter Salvagnini öffnet: Siehe auch Dialogfenster Parameter Salvagnini. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
- Falls sich das Dialogfenster Scherflächen öffnet: Siehe auch Dialogfenster Scherflächen. Es sind bereits Scherhübe auf der Tafel vorhanden. Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Das Dialogfenster Parameter Salvagnini öffnet sich. Siehe auch Dialogfenster Parameter Salvagnini.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Falls Sie die Option Pratzenbereich später besäumen gewählt haben: Die Scherhübe werden erzeugt und die Funktion ist beendet.
- Falls sich das Dialogfenster Besäumparameter (TRI-Befehl) öffnet: Siehe auch Dialogfenster Besäumparameter (TRI-Befehl). Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf OK.
- Falls Sie die Option gewechselt haben, wird die Angabe der Besäumungsränder aktualisiert. Klicken Sie in diesem Fall erneut auf OK.
- Die Scherhübe werden erzeugt.