1 Linie

AUFGABE

Definition eines Trennschnitts über 1 Linie.

AUSFÜHRUNG

  1. Auswählen einer Linie, an der der Trennschnitt erfolgen soll.
  1. Angabe der Überstandsbreite über Indizierung oder Eingabe über Tastatur.
  1. Automatische Systemprüfung der Dimensionen.
  1. Auswählen auf welcher Seite der Linie der Werkzeugeinsatz erfolgen soll.
  1. Auswählen des Werkzeuges durch Eingabe seiner Dimensionen im Popup. Findet das System keinen Stempel mit den eingegebenen Dimensionen, so kann aus der Werkzeugliste eins ausgewählt werden.
  1. Automatische Darstellung des Werkzeugeinsatzes.

BEMERKUNG

Ein Trennschnitt ist im Prinzip ein Ausschnitt mit 3 Freiheitsgraden.

Nach der Selektion der Bearbeitungslinie werden vom Anwender die Überstandsmaße indiziert oder über Tastatur eingegeben. Bei der Indizierung der Überstandsmaße ist darauf zu achten, dass sich die Richtung des späteren Werkzeugeinsatzes an der Reihenfolge orientiert, in der die Punkte indiziert werden.

Der Ausschnitt wird vom System mit folgenden Parametern am Ende der QUELLE als neuer NC-Datensatz eingetragen:

Position

Bezugs-Punkt unten links

Winkel

Winkellage des Ausschnitts

Breite

Breite des Ausschnitts

Überstand

Maß, um das die DARF-Fläche in der jeweiligen Richtung über die MUSS-Fläche hinausgeht.

Siehe auch Funktion:

3 Freiheitsgrade 1 Linie