Untermenü Punktauswahl (1)

Referenzpunkt

Mit der Funktion Referenzpunkt wird ein neuer Referenzpunkt für die Eingabeart „Tastatur inkremental“ erzeugt.

Tastatur inkremental

Mit der Funktion Tastatur inkremental wird ein Punkt relativ zum zuletzt angegebenen Punkt erzeugt. Der Versatz wird als X- und Y-Wert angegeben.

Tastatur absolut

Mit der Funktion Tastatur absolut wird ein Punkt durch Eingabe von absoluten Koordinaten erzeugt. Die X-/Y-Koordinate bezieht sich auf den aktuellen Nullpunkt.

Fangpunkt

Mit der Funktion Fangpunkt wird ein vorhandener Fangpunkt selektiert.

Fangpunkte sind Anfangs- und Endpunkte von Elementen, Halbierungspunkte sowie Mittelpunkte von Kreisen und Kreisbögen.

Gleichzeitig kann aber durch Klicken mit der mittleren Maustaste ein freier Punkt gesetzt werden.

Endpunkt

Mit der Funktion Endpunkt wird einer der beiden Endpunkte eines Elements selektiert.

Halbierungspunkt

Mit der Funktion Halbierungspunkt wird ein Punkt selektiert, der sich auf der Mitte des Elements befindet.

Bei einer Linie ist das der Mittelpunkt der Linie, bei einem Kreisbogen ist der Punkt mittig auf dem Bogen.

Schnittpunkt

Mit der Funktion Schnittpunkt wird ein neuer Punkt am Schnittpunkt zwischen zwei Elementen vom Typ Kreis, Kreisbogen oder Linie erzeugt. Die Elemente selbst werden nicht aufgetrennt. Schneiden sich die beiden Elemente nicht direkt, so werden die möglichen Schnittpunkte ermittelt.

Mittelpunkt

Mit der Funktion Mittelpunkt wird der Mittelpunkt eines Kreises oder Kreisbogens selektiert.

Linienpunkt

Mit der Funktion Linienpunkt wird ein Punkt auf einer Linie mit einem Abstand zum Endpunkt erzeugt.

Der Abstand kann positiv sein (Punkt auf der Linie) oder negativ sein (Punkt außerhalb der Linie).

Kreis Maxpunkt

Mit der Funktion Kreis Maxpunkt wird ein Punkt auf einem Kreis(-bogen) bei Winkel 0°, 90°, 180° oder 270° selektiert.

Es wird der Punkt gewählt, der dem Cursor am nächsten liegt.

Freier Punkt

Mit der Funktion Freier Punkt wird ein Punkt an einer beliebigen Cursorposition erzeugt.

Beenden

Mit der Funktion Beenden wird die Aktion beendet und gespeichert.