Ausschnitt mit 1 Freiheitsgrad

 

Variablen bei der Verarbeitung eines Ausschnitts mit 1 Freiheitsgrad

Bezeichner

Erklärung

RXDEF1(INDEX)

X-Koordinate des ersten Punkts

RYDEF1(INDEX)

Y-Koordinate des ersten Punkts

RXDEF2(INDEX)

X-Koordinate des zweiten Punkts

RYDEF2(INDEX)

Y-Koordinate des zweiten Punkts

RXDEF3(INDEX)

X-Koordinate des dritten Punkts

RYDEF3(INDEX)

Y-Koordinate des dritten Punkts

RXDEF4(INDEX)

X-Koordinate des vierten Punkts

RYDEF4(INDEX)

Y-Koordinate des vierten Punkts

RPARA1(INDEX)

Winkel des Ausschnitts

RPARA4(INDEX)

Breite des Ausschnitts

RPARA5(INDEX)

Höhe des Ausschnitts

RPARA6(INDEX)

Überstand an der offenen Seite

RPARA7(INDEX)

Richtung der offenen Seite

GEODEF(INDEX)

Name des Elements

GEODF1(INDEX)

Zusatz zu GEODEF

IGEOTP(INDEX)

Kennnummer des Elements

ITSTAT(INDEX)

Nummer des Stationstyps aus der Datei STATION__TYPES.TXT

TOOLDF(INDEX)

Werkzeugidentnummer

ITTYPE(INDEX)

Werkzeugtyp

TPARA1(INDEX)

Werkzeugdimension in X

TPARA2(INDEX)

Werkzeugdimension in Y

TPARA3(INDEX)

Werkzeugdurchmesser

TPARA4(INDEX)

Schneidspalt des (Stanz-)Werkzeugs

ITPAR1(INDEX)

Richtung der Bearbeitung

ITPAR2(INDEX)

NC-Elementart (Einstechloch oder Kontur)

ITPAR3(INDEX)

Einstechart (Laser)

ITPAR4(INDEX)

Konturart (Laser)

ITPAR5(INDEX)

Zugehörigkeit des Elements zur Platine oder zum Teil

ITPAR6(INDEX)

Stationsnummer des Werkzeugs

Die Koordinaten der beiden inneren Punkte sind die Parameter im Unterprogramm. Die Höhe wird im Toolprogramm festgelegt.