Register Langlochungen
Lochtyp
In diesem Register wird der Lochtyp für Langlochungen ausgewählt und die Einstellungen für den ausgewählten Lochtyp vorgenommen.
Langlochung in geraden Reihen (Lg)
Lg
Hier kann der Lochtyp für eine Langlochung in geraden Reihen ausgewählt werden.
Lochlänge (l)
Hier wird die Lochlänge eingegeben.
Lochweite (w)
Hier wird die Lochweite eingegeben.
Durchmesser
Hier wird der Durchmesser für das Langloch eingegeben.
Kopfsteg (c2)
Hier wird der Kopfsteg für das Langloch eingegeben. Der Kopfsteg ist die Länge in X-Richtung.
Seitensteg (c1)
Hier wird der Seitensteg für das Langloch eingegeben. Der Seitensteg ist die Länge in Y-Richtung.
Winkel
Hier wird der Winkel für das Langloch ausgewählt. Es können 0 oder 90 Grad ausgewählt werden.
Randabstand
Hier wird der Abstand zum Rand eingegeben.
Berechnung vom Nullpunkt der selektierten Fläche
Position in X/Y
Diese Option wird aktiviert, wenn die Randabstände in X und Y manuell eingegeben werden sollen.
Vermitteln
Diese Funktion wird aktiviert, wenn die Randabstände gleich sein sollen.
Das Lochmuster wird vermittelt.
Randabstand X
Hier wird der Randabstand in X eingegeben. Es kann nur ein negativer Randabstand oder 0 eingegeben werden. Positive Werte sind nicht möglich.
Randabstand Y
Hier wird der Randabstand in Y eingegeben. Es kann nur ein negativer Randabstand oder 0 eingegeben werden. Positive Werte sind nicht möglich.
Langlochung in versetzten Reihen (Lv)
Lv
Hier kann der Lochtyp für eine Langlochung in versetzten Reihen ausgewählt werden.
Lochlänge (l)
Hier wird die Lochlänge eingegeben.
Lochweite (w)
Hier wird die Lochweite eingegeben.
Durchmesser
Hier wird der Durchmesser für das Langloch eingegeben.
Kopfsteg (c2)
Hier wird der Kopfsteg für das Langloch eingegeben. Der Kopfsteg ist die Länge in X-Richtung.
Seitensteg (c1)
Hier wird der Seitensteg für das Langloch eingegeben. Der Seitensteg ist die Länge in Y-Richtung.
Winkel
Hier wird der Winkel für das Langloch ausgewählt. Es können 0 oder 90 Grad ausgewählt werden.
Randabstand
Hier wird der Randabstand eingegeben.
Berechnung vom Nullpunkt der selektierten Fläche
Position in X/Y
Diese Funktion wird aktiviert, wenn die Randabstände in X und Y manuell eingegeben werden sollen.
Randabstand X
Hier wird der Randabstand in X eingegeben. Es kann nur ein negativer Randabstand oder 0 eingegeben werden. Positive Werte sind nicht möglich.
Randabstand Y
Hier wird der Randabstand in Y eingegeben. Es kann nur ein negativer Randabstand oder 0 eingegeben werden. Positive Werte sind nicht möglich.
Langlochung in gegeneinander versetzten Reihen (Lgv)
Lgv
Hier kann der Lochtyp für eine Langlochung in gegeneinander versetzten Reihen ausgewählt werden.
Lochlänge (l)
Hier wird die Lochlänge eingegeben.
Lochweite (w)
Hier wird die Lochweite eingegeben.
Durchmesser
Hier wird der Durchmesser für das Langloch eingegeben.
Kopfsteg (c2)
Hier wird der Kopfsteg für das Langloch eingegeben. Der Kopfsteg ist die Länge in X-Richtung.
Seitensteg (c1)
Hier wird der Seitensteg für das Langloch eingegeben. Der Seitensteg ist die Länge in Y-Richtung.
Winkel
Hier wird der Winkel für das Langloch ausgewählt. Es können 0 oder 90 Grad ausgewählt werden.
Randabstand
Hier wird der Randabstand eingegeben.
Berechnung vom Nullpunkt der selektierten Fläche
Position in X/Y
Diese Funktion wird aktiviert, wenn die Randabstände in X und Y manuell eingegeben werden sollen.
Randabstand X
Hier wird der Randabstand in X eingegeben. Es kann nur ein negativer Randabstand oder 0 eingegeben werden. Positive Werte sind nicht möglich.
Randabstand Y
Hier wird der Randabstand in Y eingegeben. Es kann nur ein negativer Randabstand oder 0 eingegeben werden. Positive Werte sind nicht möglich.