Befreiungshübe setzen

Mit der Funktion Befreiungshübe setzen wird mittig auf jeder Seite eines Einzelteils ein Einzelhub abgesetzt, der zum Schluss gestanzt wird. Die Einzelhübe werden wie Stege verwendet, die das Teil in einer Schachtelung halten bis alle Bearbeitungen gestanzt sind. Zum Schluss werden die Einzelhübe abgesetzt, das Teil liegt frei und kann entsorgt werden.

Der Befreiungshub kann nur auf einer Geraden gesetzt werden. Ist die Länge der Geraden zu klein um außer dem Befreiungshub noch andere Hübe abzusetzen, wird die komplette Gerade mit dem Werkzeug des Befreiungshubs bearbeitet.

Kann eine Seite nicht bearbeitet werden, wird der Rotationsmerker des Teils auf 1 gesetzt. Das Teil kann auf der Platine nicht mehr gedreht werden, da bei einer Drehung evtl. die unbearbeitete Seite unten ist und das Teil nicht mehr entsorgt werden kann.

Befreiungshübe setzen

  • Entsorgung 2 ist aktiv.
  1. Klicken Sie unter Hersteller > Hersteller > Trumpf > Stanzen auf die Schaltfläche Befreiungshübe setzen.
  1. Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor.
  1. Klicken Sie auf OK.
  • Die Befreiungshübe werden gesetzt.