Einstellungen in Dialogfenstern dauerhaft speichern
- Sie haben ein Dialogfenster geöffnet, das die Schaltfläche Lerne enthält.
- Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor.
- Klicken Sie auf Lerne.
- Die Datei des Dialogfensters wird mit den vorgenommenen Einstellungen in folgendes Verzeichnis der Systeminstallation kopiert: C:\pnusers\default\pn.pop.
- Damit sind die Einstellungen als persönliche Einstellungen bis zum nächsten Programmstart gespeichert.
- Als Dateiname wird die interne Bezeichnung des Dialogfensters verwendet. Falls das Dialogfenster bereits maschinenspezifisch angepasst war, wird die Maschinennummer als Anhang ergänzt.
- Falls Ihre Einstellungen nur für eine bestimmte Maschine gültig sind, kopieren oder verschieben Sie diese Datei in das Verzeichnis: D:\u\pn\machine\machine_XXXX\pfiles\00. XXXX steht dabei für die Maschinennummer.
- Die Einstellungen werden dann nur für diese bestimmte Maschine und für alle Anwender verwendet.
- Falls Ihre Einstellungen allgemein gültig sind, kopieren oder verschieben Sie diese Datei in das Verzeichnis: D:\u\pn\pfiles\00.
- Die Einstellungen werden dann für alle Maschinen und alle Anwender verwendet.
- Das Dialogfenster und die Einstellungen darin sind damit dauerhaft gespeichert.