Dreieck mit IST

AUFGABE

Erzeugung eines IST-Datensatzes für eine Salvagnini-Maschine.

1819
1819

AUSFÜHRUNG

  1. Eingabe von Parametern:
    - Richtung Nibbelsequenz (W1/W2)
    - Kennzahl Nibbeltyp (Z1/Z2)
    - Überlappung : Werkzeug-Überlappung zweier Hübe
    - Überstand : Überstand aus der Kontur gemäß Anwahl kürzerer oder längerer Linie.
    - Orientierung an kürzerer oder längerer Linie : Selektion, ob kürzere oder längere Linie maßgeblich für die Länge der Bearbeitung ist.
  1. Selektion zweier Linien.

BEMERKUNG

Die zerstanzte Fläche ergibt immer ein gleichschenkliges Dreieck. Das Werkzeug muss aus einem gleichschenkligen Dreieck aus drei Linien bestehen und den gleichen Öffnungswinkel wie die zu bearbeitende Fläche haben. Es wird automatisch aus der Sonderwerkzeug-Bibliothek ermittelt.