Schaltflächen in Dialogfenstern
Hier werden alle Schaltflächen erklärt, die nicht in den Dialogfenstern beschrieben sind.
Abbrechen
Die Aktion wird abgebrochen und das Dialogfenster geschlossen. Nicht gespeicherte Informationen gehen verloren.
Addieren
Der Auflistung wird ein weiterer Datensatz hinzugefügt.
Ändern
Ein Dialogfenster öffnet sich, in dem die Parameter des markierten Datensatzes geändert werden können.
Bearbeiten
Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem der markierte Datensatz bearbeitet werden kann.
[ |<< ] bzw. [ >>| ]
Es wird zum ersten bzw. letzten Datensatz geblättert.
[ << ] bzw. [ >> ]
Es wird zum vorherigen bzw. nächsten Datensatz geblättert.
Selektierte Datensätze werden um eine Position nach oben bzw. nach unten verschoben.
Selektierte Datensätze werden an die oberste Position bzw. an die unterste Position verschoben.
Das Dialogfenster wird temporär als Grafik im Format PNG gespeichert und im Standardprogramm für Grafiken geöffnet. Abhängig vom jeweiligen Grafikprogramm stehen dort weitere Funktionen zur Verfügung.
Entsperren
Der markierte Datensatz wird entsperrt.
[Grafik] bzw. [ Liste]
Die Ansicht der Datensätze erfolgt als Grafik bzw. als Liste.
Kopieren
Der markierte Datensatz wird kopiert und es öffnet sich ein Fenster, in dem die Kopie bearbeitet werden kann.
Laden
Der markierte Datensatz wird geladen und im Arbeitsbereich angezeigt.
Lerne
Das Dialogfenster wird mit den vorliegenden Einstellungen bis zum nächsten Start des Programms gespeichert.
Wollen Sie Einstellungen dauerhaft speichern, dann gehen Sie vor wie unter Einstellungen in Dialogfenstern dauerhaft speichern beschrieben.
Löschen
Der markierte Datensatz wird gelöscht.
Markieren
Alle Kontrollkästchen im Dialogfenster werden aktiviert bzw. deaktiviert (wenn alle aktiviert waren). Alle Zeilen (Datensätze) in einer Auflistung werden ausgewählt bzw. die Auswahl aufgehoben.
OK
Die Eingaben werden gespeichert und das Dialogfenster wird geschlossen.
Schließen
Die Aktion wird abgebrochen und das Dialogfenster geschlossen. Nicht gespeicherte Informationen gehen verloren.
Symbol Tabellenverarbeitung
Die tabellarisch dargestellten Daten werden in eine CSV-Datei ausgegeben und angezeigt, falls ein Tabellenverarbeitungsprogramm installiert ist.
Name: DRPLOT.CSV
Pfad: C:\pnusers\default
Tauschen
Sind 2 Datensätze selektiert, werden die Datensätze getauscht.
Sind 2 aufeinander folgende Datensätze und ein separater Datensatz selektiert, wird der separate Datensatz zwischen die beiden anderen sortiert.
Sind 3 aufeinander folgende Datensätze selektiert, wird der erste Datensatz zwischen die beiden folgenden sortiert.
Übertragen
Die Funktion zum Übertragen von Werkzeugen wird gestartet.
Zurück
Innerhalb der Funktion wird zum vorherigen Schritt gewechselt.